Jahresthema 2021/22: Wir gehören zusammen
Werteerziehung und Persönlichkeitsbildung sind Grundaufgaben von Schule und Elternhaus. Diese Kompetenzen sind genauso wichtig wie Rechnen, Lesen und Schreiben. Sie dürfen nicht in Vergessenheit geraten und müssen immer wieder gelebt und vorgelebt werden.
Werte begleiten uns ein Leben lang. Wer höflich und achtsam ist, kommt oft in Menschengruppen leichter zurecht. Werte geben Sicherheit und Orientierung im Leben.
Jedes Zusammenleben, ob in Familie, Schule, Arbeitsstelle, Verein oder Gemeinde ist viel angenehmer und ertragreicher, wenn ein höflicher und wertschätzender Umgang gepflegt wird.
Unser Jahresthema „Zusammen“ haben wir deshalb ganz bewusst gewählt.
Der Themensong „Wir gehören zusammen“ soll uns über das Schuljahr hinaus begleiten.
In diesem Schuljahr legen wir besonderes Augenmerk auf die Werteerziehung.
Jeden Monat steht ein anderes Ziel im Zentrum.
Oktober: Höflichkeit
November: Rücksicht
Dezember: Hilfsbereitschaft
Januar: Zuverlässigkeit
Februar: Anstrengungsbereitschaft
März: Ehrlichkeit
April /Mai: Umweltbewusstsein
Projektwoche "Elmar, der bunte Elefant" vom 21.-25. Februar 2022
1b: Elmarbuch
Klassen 2a/b: Elmar im Dschungel (Wasserfarben und Collage)
3a: Elmar fliegt bei Sturm mit dem Schirm durch die Luft
Im Rahmen des Kunstunterrichtes haben die Kinder der Klasse 3a den Farbkreis nach Itten in Form eines Regenschirmes gestaltet. Dabei wurden die Mischfarben selbst hergestellt. Der Elefant Elmar wurde im Komplementärkontrast mit Buntstiften eingefärbt.
Ebenso haben sich die Kinder der Klasse 3a Fortsetzungsgeschichten ausgedacht und diese mündlich erzählt. Viel Spaß beim Anhören!
"Elmer" , so heißt Elmar auf englisch, macht sich auf zu einem Städtetrip nach London.
Die Stabpuppen und die meisten Hintergründe sind selbst gebastelt und die Dialoge der Elefanten ebenfalls von uns selbst ausgedacht.
Bitte unten auf den Button klicken.
Falls der Film nicht zu sehen ist, bitte mit Google Chrome probieren!
Viel Spaß beim Anschauen wünscht die Klasse 4a