Jahresthema:
Mit Corona leben
und
fröhlich bleiben
Zeichnung: M. Pianka
Liebe Kinder, liebe Eltern,
Es sind besondere Zeiten, und es wird irgendwann auch wieder anders.
Doch voraussichtlich wird uns das Thema Corona noch eine Weile begleiten.
Es ist wie es ist. Wir versuchen, fröhlich zu bleiben und für Glücksmomente zu sorgen.
An dieser Stelle stellen wir vor, was wir gerne tun, damit wir trotzdem einen fröhlichen Alltag haben.
Musik macht fröhlich!
Die 4. Klasse hat in der Aula des Schulhauses eine Plakatwand erstellt, auf der jedes Kind seine Lieblingsmusik vorstellt. Egal ob Hardrock, elektronische Musik, egal ob englische, deutsche oder russische Texte, Musik hilft uns zu entspannen und lässt uns dem Alltag entfliehen.
Tipps der Klasse 3a zum fröhlich bleiben
Jeder und jede hat einen eigenen Tipp für mehr Fröhlichkeit. Vieles davon können Kinder alleine machen, aber manchmal sind wir Erwachsenen gefragt. Wenn wir Fröhlichkeit vorleben, überträgt sich das auf unsere Kinder.
Ein Junge aus der Klasse hat dazu sogar ein Gedicht geschrieben. Nebenan das russische Original, hier die deutsche Übersetzung:
Wenn Corona nach oben geht
fällt die Fröhlichkeit von Kindern runter.
Aber dass die Kinder fröhlich bleiben
muss man kämpfen für Freude und Lachen.
Und dass die Kinder lachen
müssen die Erwachsenen auch lachen.
Wir müssen lachen
wir müssen lachen.